|   | 
							de.wikipedia.org | 
							Wikipedia->OSADL | 
							de.wikipedia.org/wiki/OSADL | 
					
					
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
					
					
							| 12.08.2025 | 
							www.embedded-software-engineering.de  | 
							Wie ein Beschleuniger zur Bremse werden kann  | 
							 www.embedded-software-engineering.de/wie-ein-beschleuniger-zur-bremse-werden-kann-a-ac91860178f04c4e41a80789b99ace68/ | 
					
					
							| 14.05.2025 | 
							www.technologiepark-heidelberg.de/success-stories-erfolgsgeschichten/  | 
							 Mehr Offenheit wagen - OSADL bringt Open Source-Software in die Unternehmen  | 
							 www.technologiepark-heidelberg.de/success-stories-erfolgsgeschichten/success-storie-osadl | 
					
					
							| 01.11.2024 | 
							www.elektronikpraxis.de | 
							 Echtzeiteigenschaften und Latenzzeiten: Ist mein System so Real-Time wie gedacht?  | 
							www.elektronikpraxis.de/ist-mein-system-so-real-time-wie-gedacht-a-d14df049fc8f426e51de0d30aa9dc545/ | 
					
					
							| 10.10.2024 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							FOSS lizenzkonform vertreiben: Open Source Compliance Tools im Vergleichstest | 
							 www.embedded-software-engineering.de/open-source-compliance-tools-im-vergleichstest-a-4f6d56df7c7a31f3ff546cd747814315/ | 
					
					
							| 18.07.2024 | 
							www.elektroniknet.de | 
							Absturzdiagnose unter Linux: Die Entzauberung der »S-Abf«-Taste und Neues vom Kernel | 
							www.elektroniknet.de/embedded/software/die-entzauberung-der-s-abf-taste-und-neues-vom-kernel.218607.html | 
					
					
							| 23.03.2023 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							OSADL stellt FOSS-Kuratierungsdatenbank vor | 
							www.embedded-software-engineering.de/osadl-stellt-foss-kuratierungsdatenbank-vor-a-b7a4fdf7f21d492604ff020c4b7aabfb/ | 
					
					
							| 14.03.2023 | 
							www.weka-fachmedien.de | 
							Lizenzierung muss kein Huerdenlauf sein (auf Seite 31) | 
							mailings.weka-fachmedien.de/go/14210585-317340-59950282 (Seite 31) | 
					
					
							| 13.02.2023 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							FreeRTOS vs. Zephyr: Open Source-Betriebssysteme für ressourcenlimitierte Geräte | 
							www.embedded-software-engineering.de/open-source-betriebssysteme-fuer-ressourcenlimitierte-geraete-a-d7a9aa6bed8c49f5bc38fe1445eaab86/ | 
					
					
							| 13.07.2022 | 
							www.elektroniknet.de | 
							Open-Source-Projekt für OPC-UA-SDK - OSADL startet vierte Projektphase | 
							www.elektroniknet.de/automation/m2m/osadl-startet-vierte-projektphase.197497.html | 
					
					
							| 07.07.2022 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							Aktuelle Entwicklungen der Prozessoren Akzelerierte Grafik – Hemmschuh für Echtzeitsysteme? | 
							www.embedded-software-engineering.de/akzelerierte-grafik-hemmschuh-fuer-echtzeitsysteme-a-14140454e89fc7a18d8c76a92bedfc56/ | 
					
					
							| 16.05.2022 | 
							plattformindustrie40.at | 
							Gemeinsam stärker bei der Softwareentwicklung in der Industrie | 
							plattformindustrie40.at/blog/2022/05/05/gemeinsam-staerker-bei-der-softwareentwicklung-in-der-industrie/ | 
					
					
							| 11.03.2022 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							Wenn jede Mikrosekunde zählt - Echtzeit-Linux: Schnellkurs zum "Latency-Fighter" | 
							www.embedded-software-engineering.de/echtzeit-linux-schnellkurs-zum-latency-fighter-a-1101747/ | 
					
					
							| 13.01.2022 | 
							www.aktiv-online.de | 
							Cyberkriminalität: Software-Lücke in Servern von Unternehmen macht Experten Sorgen | 
							www.aktiv-online.de/news/cyberkriminalitaet-software-luecke-in-servern-von-unternehmen-macht-experten-sorgen-16622 | 
					
					
							| 27.09.2019 | 
							www.iosb.fraunhofer.de | 
							Open62541: Quelloffener, für Embedded-Systeme geeigneter OPC UA-Stack | 
							www.iosb.fraunhofer.de/de/projekte-produkte/open62541.html | 
					
					
							| 27.09.2019 | 
							www.elektroniknet.de | 
							Quelloffener OPC-UA-Stack offiziell zertifiziert | 
							www.elektroniknet.de/automation/m2m/quelloffener-opc-ua-stack-offiziell-zertifiziert.169681.html | 
					
					
							| 27.09.2019 | 
							www.pro-linux.de | 
							Der freie OPC UA-Stack open62541 wurde jetzt von der OPC Foundation offiziell zertifiziert. Dies eröffnet der freien Software den Einzug in weitere Produkte im industriellen Umfeld | 
							www.pro-linux.de/news/1/27476/open62541-freier-opc-ua-stack-offiziell-zertifiziert.html | 
					
					
							| 26.09.2019 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							open62541: Quelloffener, für Embedded-Systeme geeigneter OPC UA-Stack offiziell zertifiziert | 
							www.embedded-software-engineering.de/open62541-quelloffener-fuer-embedded-systeme-geeigneter-opc-ua-stack-offiziell-zertifiziert-a-871818/ | 
					
					
							| 04.03.2019 | 
							www.elektroniknet.de; www.markt-technik.de | 
							OSADL gibt Startschuss für neues Projekt OPC UA PubSub mit TSN als Open Source | 
							www.elektroniknet.de/markt-technik/automation/opc-ua-pubsub-mit-tsn-als-open-source-163059.html | 
					
					
							| 20.02.2019 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							Time-Sensitive Networking (TSN): Was ist das und wie geht das? - Teil 2 | 
							www.embedded-software-engineering.de/time-sensitive-networking-tsn-was-ist-das-und-wie-geht-das-a-801013/index2.html | 
					
					
							| 20.02.2019 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							Time-Sensitive Networking (TSN): Was ist das und wie geht das? - Teil 1 | 
							www.embedded-software-engineering.de/time-sensitive-networking-tsn-was-ist-das-und-wie-geht-das-a-801013 | 
					
					
							| 11.12.2018 | 
							www.embedded-software-engineering.de | 
							Echtzeit mit Linux | 
							www.embedded-software-engineering.de/echtzeit-mit-linux-a-632464/ | 
					
					
							| 21.06.2018 | 
							www.pressebox.de | 
							Leichte Implementierung harter Echtzeit: congatec kooperiert mit OSADL, um den Support für Real-Time Linux zu optimieren | 
							www.pressebox.de/pressemitteilung/congatec-ag/Leichte-Implementierung-harter-Echtzeit/boxid/911020 | 
					
					
							| 19.03.2018 | 
							www.computer-automation.de | 
							Nachgehakt bei Carsten Emde: Die Open-Source-Lizenz | 
							www.computer-automation.de/feldebene/vernetzung/artikel/151290/ | 
					
					
							| 06.02.2018 | 
							www.computer-automation.de | 
							Rückblick "Automation 4.0 Summit 2017" - Der Open-Source-Check | 
							www.computer-automation.de/steuerungsebene/industrie-pc/artikel/150371/ | 
					
					
							| 04.12.2017 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							Embedded-Linux-Seminare für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/embedded-linux-seminare-fuer-einsteiger-fortgeschrittene-und-experten-a-672828/ | 
					
					
							| 11.11.2017 | 
							www.boersen-zeitung.de | 
							Kooperationen forcieren die Digitalisierung | 
							www.boersen-zeitung.de/index.php | 
					
					
							| 10.11.2017 | 
							www.elektroniknet.de | 
							Wibu wird OSADL-Mitglied | 
							www.elektroniknet.de/elektronik/embedded/wibu-wird-osadl-mitglied-147455.html | 
					
					
							| 17.08.2017 | 
							www.auto-presse.de | 
							Linux für Safety-kritische Anwendungen gesucht | 
							www.auto-presse.de/autonews.php | 
					
					
							| 11.08.2017 | 
							www.elektroniknet.de | 
							MSC wird Mitglied bei OSADL | 
							www.elektroniknet.de/markt-technik/embedded/msc-wird-mitglied-bei-osadl-144597.html | 
					
					
							| 04.08.2017 | 
							www.wir-leben-genossenschaft.de | 
							Ministerin besucht Open-Innovation-Genossenschaft | 
							www.wir-leben-genossenschaft.de/de/Ministerin-besucht-Open-Innovation-Genossenschaft-3781.htm | 
					
					
							| 02.08.2017 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							So statten Sie ein Raspberry Pi mit Echtzeiteigenschaften aus | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/single-board-computer/raspberry-pi/articles/630497/ | 
					
					
							| 23.11.2016 | 
							www.computer-automation.de | 
							Open Source Software: Aufgepasst beim Thema Lizenzierung  | 
							www.computer-automation.de/steuerungsebene/steuern-regeln/artikel/135918/ | 
					
					
							| 11.11.2016 | 
							sps-magazin.de | 
							Open Source-Software kopieren und weitergeben - so geht's | 
							sps-magazin.de | 
					
					
							| 31.10.2016 | 
							www.wir-leben-genossenschaft.de | 
							Digitalisierung hilft sich selbst: Die Philosophie der OSADL eG | 
							www.wir-leben-genossenschaft.de/de/Digitalisierung-hilft-sich-selbst-Die-Philosophie-der-OSADL-eG-2401.htm | 
					
					
							| 12.09.2016 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							25 Jahre Linux "Das vielseitigste Betriebssystem aller Zeiten" | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/549773/ | 
					
					
							| 17.02.2016 | 
							www.mechatronik.info | 
							Embedded-Navi | 
							www.mechatronik.info/go/ME2121550 | 
					
					
							| 30.12.2015 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							10 Jahre OSADL: Eine starke Open-Source-Gemeinschaft mit vielen Vorteilen | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/514263/ | 
					
					
							| 04.12.2015 | 
							www.pro-linux.de | 
							10 Jahre Open Source Automation Development Lab | 
							www.pro-linux.de/news/1/23037/10-jahre-open-source-automation-development-lab.html | 
					
					
							| 03.12.2015 | 
							www.elektroniknet.de | 
							10 Jahre OSADL: Von der Einkaufsgenossenschaft zum Dienstleister  | 
							www.elektroniknet.de/embedded/software/artikel/125801/ | 
					
					
							| 02.12.2015 | 
							www.linux-magazin.de | 
							Die Embedded-Linux-Organisation OSADL freut sich über die zehn Jahre ihres Bestehens | 
							www.linux-magazin.de/NEWS/Die-Embedded-Linux-Organisation-OSADL-freut-sich-ueber-die-zehn-Jahre-ihres-Bestehens | 
					
					
							| 19.11.2015 | 
							www.sps-magazin.de | 
							Lizenzpflichten bei Open Source | 
							www.sps-magazin.de | 
					
					
							| 15.06.2015 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							Open Source – muss man wissen, was das ist? | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/softwareengineering/articles/492452/ | 
					
					
							| 19.11.2014 | 
							www.linux-magazin.de | 
							Erster Realtime-Kernel von OSADL | 
							www.linux-magazin.de/NEWS/Erster-Realtime-Kernel-von-OSADL | 
					
					
							| 18.11.2014 | 
							www.pro-linux.de | 
							Echtzeit-Kernel 312 fertiggestellt | 
							www.pro-linux.de/news/1/21748/echtzeit-kernel-312-fertiggestellt.html | 
					
					
							| 07.04.2014 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							Industrie-Linux ELinOS 6.0 bekommt im OSADL-Labor den letzten Schliff | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/441895/ | 
					
					
							| 12.06.2013 | 
							www.computer-automation.de | 
							OSADL strebt Safety-Zertifizierung von Linux an | 
							www.computer-automation.de/steuerungsebene/safety-security/artikel/98088/ | 
					
					
							| 22.04.2013 | 
							www.embedded-linux.de | 
							OSADL gibt Bereitschaftserklärung zum SIL2LinuxMP-Projekt frei | 
							www.embedded-linux.de/20-uncategorised/620-osadl-gibt-bereitschaftserklaerung-zum-sil2linuxmp-projekt-frei | 
					
					
							| 03.04.2012 | 
							www.pro-linux.de | 
							OSADL belegt Echtzeitfähigkeit von Echtzeit-Linux | 
							www.pro-linux.de/news/1/18224/osadl-belegt-echtzeitf%C3%A4higkeit-von-echtzeit-linux.html | 
					
					
							| 02.04.2012 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							OSADL belegt zuverlässigen Determinismus von Echtzeit-Linux | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/359150/ | 
					
					
							| 17.05.2011 | 
							www.openautomation.de | 
							OSADL testet Linux-Kernel mit Powerlink-Implementierung | 
							www.openautomation.de/detailseite/osadl-testet-linux-kernel-mit-powerlink-implementierung/ | 
					
					
							| 01.02.2011 | 
							www.it-production.com | 
							Lizenzkosten mit Open Source-Software senken | 
							www.it-production.com/index.php | 
					
					
							| 22.11.2010 | 
							www.elektrotechnik.vogel.de | 
							Qualitätssicherung für Echtzeit-Linux verfügbar | 
							www.elektrotechnik.vogel.de/projektmanagement-qualitaetsmanagement/articles/293354/ | 
					
					
							| 22.11.2010 | 
							www.linux-community.de | 
							OSADL veröffentlicht Daten zu Echtzeit-Linux | 
							www.linux-community.de/Internal/Nachrichten/OSADL-veroeffentlicht-Daten-zu-Echtzeit-Linux | 
					
					
							| 23.09.2010 | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de | 
							Meilensteine der CPU-Entwicklung | 
							www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/mikrocontrollerprozessoren/articles/283559/ | 
					
					
							| 19.05.2010 | 
							www.computer-automation.de | 
							OSADL tritt Linux Foundation bei | 
							www.computer-automation.de/steuerungsebene/industrie-pc/artikel/74050/ | 
					
					
							| 08.05.2009 | 
							www.elektrotechnik.vogel.de | 
							Sercos goes Linux und ermöglicht innovative Automation mit Industrial Ethernet | 
							www.elektrotechnik.vogel.de/feldkommunikation/articles/186990/ | 
					
					
							| 28.04.2008 | 
							www.pro-linux.de | 
							Linux bei Maschinen- und Anlagenbauern beliebt | 
							www.pro-linux.de/news/2008/12616.html | 
					
					
							| 25.04.2008 | 
							www.silicon.de | 
							Pinguin fühlt sich im Embedded-Bereich pudelwohl | 
							www.silicon.de/software/business/0,39039006,39190199,00/pinguin+fuehlt+sich+im+embedded_bereich+pudelwohl.htm | 
					
					
							| 24.04.2008 | 
							www.computerwoche.de | 
							Gut und günstig: Maschinen mögen freie Software | 
							www.computerwoche.de/knowledge_center/open_source/1861987/ | 
					
					
							| 23.04.2008 | 
							www.linux-magazin.de | 
							OSADL: Open Source trifft Industrie | 
							www.linux-magazin.de/news/osadl_open_source_trifft_industrie | 
					
					
							| 23.04.2008 | 
							www.heise.de | 
							Linux-Prominenz erklärt der Industrie Kernel und Open-Source | 
							www.heise.de/newsticker/Linux-Prominenz-erklaert-der-Industrie-Kernel-und-Open-Source--/meldung/106887 | 
					
					
							| 22.04.2008 | 
							www.heise.de | 
							Open Source trifft die Industrie | 
							www.heise.de/newsticker/Open-Source-trifft-die-Industrie--/meldung/106828 | 
					
					
							| 22.04.2008 | 
							www.linux-magazin.de | 
							OSADL will Linux-Treiber nach Genossenschaftsprinzip entwickeln | 
							www.linux-magazin.de/news/osadl_will_linux_treiber_nach_genossenschaftsprinzip_entwickeln | 
					
					
							| 11.04.2008 | 
							www.linuxmagazin.de | 
							Führende Kernel-Entwickler erklären Linux | 
							www.linuxmagazin.de/news/fuehrende_kernel_entwickler_erklaeren_linux | 
					
					
							| 23.11.2007 | 
							www.maschinenmarkt.vogel.de | 
							Automatisieren und Steuern mit Linux | 
							www.maschinenmarkt.vogel.de/fertigungsmanagement/articles/99030/ | 
					
					
							| 17.11.2007 | 
							www.pro-linux.de | 
							Uni Stuttgart und RWTH Aachen treten dem OSADL bei | 
							www.pro-linux.de/news/2007/11989.html | 
					
					
							| 04.10.2007 | 
							www.openautomation.de | 
							OSADL begrüßt Texas Instruments als neues Mitglied | 
							www.openautomation.de/1394-0-osadl-begruesst-texas-instruments-als-neues-mitglied.html | 
					
					
							| 30.10.2006 | 
							www.elektrotechnik.vogel.de | 
							Linux Community für die Automatisierung | 
							www.elektrotechnik.vogel.de/engineeringsoftware/articles/48740/ | 
					
					
							| 14.09.2006 | 
							www.pro-linux.de | 
							Automatisierungs-Organisation OSADL als Genossenschaft eingetragen | 
							www.pro-linux.de/news/2006/10217.html | 
					
					
							| 15.03.2006 | 
							www.embedded-linux.de | 
							 Linux und die Automatisierungsindustrie – OSADL hilft | 
							www.embedded-linux.de/index.php/archiv/1-business/182-linux-und-die-automatisierungsindustrie--osadl-hilft |