You are here: Home / Events, Seminars & Workshops / 
2025-05-19 - 10:44

Dates and Events:

OSADL Articles:

2024-10-02 12:00

Linux is now an RTOS!

PREEMPT_RT is mainline - What's next?


2023-11-12 12:00

Open Source License Obligations Checklists even better now

Import the checklists to other tools, create context diffs and merged lists


2023-03-01 12:00

Embedded Linux distributions

Results of the online "wish list"


2022-01-13 12:00

Phase #3 of OSADL project on OPC UA PubSub over TSN successfully completed

Another important milestone on the way to interoperable Open Source real-time Ethernet has been reached


2021-02-09 12:00

Open Source OPC UA PubSub over TSN project phase #3 launched

Letter of Intent with call for participation is now available



OSADL Special Events

OSADL Special Events

Ordentliche Generalversammlung 2025 (deutsche Version)Ordinary General Assembly 2025 (English version)

OSADL Ordentliche Generalversammlung 2025

Der Aufsichtsrat der Open Source Automation Development Lab (OSADL) eG lädt alle regulären Genossenschaftsmitglieder zur ordentlichen Generalversammlung ein, die in diesem Jahr mittels Fernkommunikationstechnik stattfindet (virtuelle Generalversammlung). Die Abstimmungen erfolgen online oder alternativ per Briefwahl.

Informationen zur Telekommunikation bzw. zur Schriftform werden den teilnahme- bzw. stimmberechtigten Personen rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Datum

5. Juni 2025

Beginn:

15:00 Uhr (ab 14:00 Uhr Kommunikationstest des Videokonferenzsystems möglich)
Begrüßung und Einführung des Versammlungsleiters. Erläuterung des technischen Ablaufs der Versammlung, insbesondere des Abstimmungsverfahrens und der Möglichkeiten der verschiedenen Teilnahmeformen.

Tagesordnung

TOP 1:

Eröffnung und Begrüßung

TOP 2:

Berichterstattungen:

 Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2024, Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 und Vorschlag zur Verwendung des Jahresergebnisses

 Bericht des Aufsichtsrats

 Bericht über vorgenommene Audits

 Bericht über das Ergebnis der genossenschaftlichen Prüfung am 4.6.2024 (Geschäftsjahre 2020 - 2021)

 

TOP 3:

Beschlussfassungen

 Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 und Abstimmung (Voting 1)

 Ergebnisverwendung und Abstimmung (Voting 2)

 Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024 und Abstimmung (Voting 3)

 Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024 und Abstimmung (Voting 4)

 

TOP 4:

Wahlen zum Aufsichtsrat (Voting 5 + Voting 6)

TOP 5:

Verschiedenes

Voraussichtlich gegen 17:00 Uhr: Ende der OSADL-Generalversammlung

Die vorgeschriebenen Dokumente liegen ab dem 26. Mai 2025 in den Geschäftsräumen der Open Source Automation Development Lab (OSADL) eG, Im Neuenheimer Feld 583, 69120 Heidelberg, für berechtigte Personen zur Einsichtnahme aus. Darüber hinaus sind die Dokumente auch online einsehbar; Zugangsdaten dafür erhalten berechtigte Personen auf Anfrage von der OSADL-Geschäftsstelle (officeªosadl.org).

Open Source Automation Development Lab (OSADL) eG
Für den Aufsichtsrat
Rainer Thieringer, Vorsitzender des Aufsichtsrats
Heidelberg, 15. Mai 2025

Hinweise zur Durchführung der Generalversammlung, speziell im Hinblick auf die virtuelle Form

  • Konferenzsprache bei der Generalversammlung ist deutsch.
  • Sollte es dem bevollmächtigten Vertreter eines Mitgliedsunternehmens nicht möglich sein, an der virtuellen Generalversammlung teilzunehmen, kann das Unternehmen eine andere Person benennen. In diesem Fall hält die OSADL-Geschäftsstelle ein Muster für eine entsprechende Vollmacht zur Übertragung der Stimmrechte bereit. Kurze E-Mail an officeªosadl.org genügt.
  • Die Generalversammlung findet in virtueller Form, d.h. über ein Videokonferenzsystem statt. Teilnehmer benötigen dafür einen Breitband-Internetzugang und einen Computer mit Lautsprecher und Mikrofon, wobei letzteres auch in einem Headset integriert sein kann. Der Computer kann zusätzlich auch über eine Kamera verfügen, sodass die Teilnehmer den jeweiligen Sprecher sehen können. Alternativ können die Teilnehmer sich per Telefon einwählen. Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten die berechtigten Personen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
  • Die Abstimmungen bei dieser Generalversammlung finden über ein Voting-Tool im Internet statt oder alternativ per Briefwahl. Das Voting-Tool ist mit aktuellen Versionen aller gängigen Webbrowser bedienbar. Auch hierfür erhalten die stimmberechtigten Personen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail die erforderlichen Informationen zur Teilnahme. Sollte die Verwendung des Internet Voting-Tools aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommen, bieten wir alternativ die Abstimmung in Schriftform an. In diesem Fall bitten wir um Information per E-Mail an officeªosadl.org bis zum 26. Mai 2025, so dass die erforderlichen Wahlunterlagen rechtzeitig versandt werden können.