You are here: Home / Events, Seminars & Workshops / 
2025-05-09 - 14:06
OSADL Special Events

OSADL Special Events

Fourth Workshop "Embedded Linux"

April 24 to 25, 2012
IMMS gGmbH
Ehrenbergstr. 27
98693 Ilmenau/Thüringen, Germany

Day #1, Morning session (in German language)

Time  Title   Organized by 
  9.30 am - 10.00 am Was ist Open Innovation? Was ist Open Source? OSADL
10.00 am - 10.15 am Open-Source in eingebetteten Systemen – Einsatzbeispiele aus verschiedenen Industriebranchen IMMS
10.15 am - 10.45 am Entwicklung eines komplexen Embedded-Linux-Systems am Beispiel eines mobilen Sensorsystems mit Nutzerschnittstelle IMMS
10.45 am - 11.15 am Coffee break  
11.15 am - 11.30 am Netzwerkfähige Systeme auf Basis von Embedded Linux IMMS
11.30 pm - 12.15 pm Praktische Aspekte bei der Herstellung, Verwendung und Weitergabe von "Open Source"-Software OSADL
12.15 pm - 12.30 pm Discussion  

Lunch break

12.30 pm -   1.30 pm

Day #1, Afternoon session (in German language)

Time Title Organized by
  1.30 pm -   3.15 pm Einrichten einer Embedded-Linux-Entwicklungsumgebung für eingebettete Systeme incl. Demo-Appl. Mit Beagleboards IMMS
  3.15 pm -   3.45 pm Coffee break  
  3.45 pm -   4.15 pm Linux wird echtzeitfähig: RT-Extension vs. PREEMPT_RT OSADL
  4.15 pm -   5.15 pm Wie bestimme ich die maximale Latenz eines Echtzeit-Systems? OSADL

Day #2, Morning session (in German language)

Time  Title   Organized by 
09.00 am - 09.45 am Grundlagen zur Entwicklung echtzeitfähiger Applikationen unter Linux PREEMPT_RT OSADL
09.45 am - 10.45 am Entwicklung einer Echtzeitanwendung für ein eingebettetes System sowie empirisches Überprüfen der Echtzeiteigenschaften (Hands-on) IMMS/OSADL
10.45 am - 11.15 am Coffee break  
11.15 am - 12.30 am Erweiterung der erstellten Echtzeitapplikation um die Verarbeitung von Sensordaten (Hands-on) IMMS

Lunch break

12.30 pm -   1.30 pm

Day #2, Afternoon session (in German language)

Time Title Organized by
  1.30 pm -   2.15 pm Vorstellung von Konzepten zur Entwicklung grafischer Nutzeroberflächen für (Embedded-)Linux IMMS
  2.15 pm -   3.15 pm Toolgestützte Implementierung einer einfachen grafischen Nutzeroberfläche mit Hilfe des Qt-Frameworks (Hands-on) IMMS
  3.15 pm -   3.45 pm Coffee break  
  3.45 pm -   4.45 pm Erweiterung der Nutzeroberfläche um die Steuerung der am Vormittag erstellten Echtzeitapplikation sowie Portierung auf ein eingebettetes Linux-System (Hands-on) IMMS

Fee

Day #1 and day #2 (max. 18 participants)

680 euros (OSADL members 380 euros, students 180 euros)

Lunch and beverages included.

Map with directions

A map to calculate directions is available here.